Leistungen

Revieranalysen & Jagdkonzepte

Die Erstellung von Jagdkonzepten erfordert eine gründliche Revieranalyse, die sowohl die Wildbiologie als auch die naturräumlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Durch die Analyse der lokalen Gegebenheiten können spezifische Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Wildtiere besser verstanden werden, was zur Entwicklung effektiver und nachhaltiger Jagdkonzepte beiträgt. Ziel ist es, die verschiedenen Nutzungsinteressen in Einklang mit einem wildbiologisch orientierten Ansatz zu bringen, um sowohl die Erhaltung der Artenvielfalt als auch das jagdliche Vergnügen zu fördern.

Ein individuell angepasstes Jagdkonzept berücksichtigt dabei nicht nur die biologischen und ökologischen Faktoren, sondern auch die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte der Jagdnutzung. So können Jagdgesellschaften gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse ihres Reviers eingehen und praktikable Strategien entwickeln, die sowohl den Wildbestand als auch die Erwartungen und Ziele der Jäger in Einklang bringen. Die Berücksichtigung dieser Elemente stellt sicher, dass die Jagd als nachhaltige und verantwortungsvolle Nutzung der natürlichen Ressourcen etabliert wird.

Revierbetreuung

Die Revierbetreuung im Bereich der Jagd beinhaltet die sorgfältige und koordinierte Übernahme der Betreuung von Jagdgebieten. Hierbei können Teilaufgaben oder eine umfassende Betreuung übernommen werden, um die Jagd sowohl effektiv als auch nachhaltig zu gestalten. Einzel- und Bewegungsjagden sind zentrale Bestandteile, die gründlich geplant und organisiert werden müssen, um ein ausgewogenes Wildtiermanagement zu fördern. Dies erfordert Respekt vor den Wildtieren und deren Lebensräumen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Revierbetreuung ist die Vermarktung von Wildbret, die eine sinnvolle wirtschaftliche Nutzung des erlegten Wildes ermöglicht. Zudem gehören die Planung und Instandhaltung der jagdlichen Infrastruktur zu den wesentlichen Aufgaben, um die Jagd vor Ort effizient zu unterstützen. Auch sind behördliche Abstimmungen von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle jagdlichen Aktivitäten den geltenden Vorschriften entsprechen.

Seminare & Vorträge

Die Seminare und Vorträge, die ich vorerst auf Anfrage anbiete, sind eine tolle Gelegenheit um in kleinen Gruppen fachlich fundierte Themen rund um die Jagd zu entdecken und zu vertiefen. Egal, ob du gerade die Jägerprüfung bestanden hast oder schon viele Jahre Erfahrung mitbringst, hier ist für jeden etwas dabei! Die Seminare basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Praxiserfahrung. Durch den engen Austausch und die persönliche Betreuung hast du die Chance, dein Wissen zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu erlernen, die in der Jagdpraxis wirklich wichtig sind.

Folgende Themenschwerpunkte biete ich an:

  • Organisation von Bewegungsjagden
  • Pacht eines Jagdrevieres
  • Revieralltag
  • Einzeljagd - Strategien
  • Vor und nach dem Schuss
  • Erstellung eines eigenen Jagdkonzeptes

 

Fährtenschuhausbildung

Die Nachsuche auf Schalenwild gehört zu einem der anspruchsvollsten Herausforderungen in der jagdlichen Praxis. In den letzten Jahren haben technische Neuerungen viele Aspekte der Jagd erleichtert bzw. überflüssig gemacht. Bei der Schweißarbeit ist es jedoch zum Glück immer noch so, dass wir speziell eingearbeitete Jagdhunde benötigen, um dem Tierschutz nach dem Schuss vollends gerecht werden zu können.

Um mit einem Jagdhund im rauen Nachsuchenbetrieb zu bestehen, bedarf es einer ausgesprochen großen Bindung zwischen Hund und Mensch. Aufbauend auf einer wohl dosierten Prägungsphase ist es die Aufgabe des Hundeführers den Junghund auf die zukünftige Aufgaben bestmöglich vorzubereiten. Hierbei ist es notwendig mit Fingerspitzengefühl und  geeigneten Methoden den Hund in seinen Fähigkeiten zu fördern ohne ihn dabei zu überfordern.

Spezielle Einarbeitungsmethoden und ein Auge fürs Detail ermöglichen es dem Hundeführer hierbei das richtige Maß zu finden und den Jagdhund praxisnah einzuarbeiten. Besonders bedeutsam ist dabei der Aufbau einer unerschütterlichen Vertrauensbeziehung, die das Gespann dazu befähigt auch schwierige Situationen gemeinsam und im Sinne des Tierwohles zu meisten.

Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Deswegen biete ich Dir bei der praxisnahen Einarbeitung und Ausbildung deines Jagdhundes Unterstützung an. Gemeinsam legen wir den Grundstein, damit du und dein Jagdhund zu einem Gespann zusammenwachsen könnt.

Gemeinsam das erste Wildtier erlegen

Die Jagd ist nicht nur eine Landnutzungsform, sondern auch ein tief verwurzeltes Handwerk, das erst durch den Respekt vor den Wildtieren und der Natur zu einer wahren Leidenschaft werden kann. 

Jungjägerinnen und Jungjäger stehen oft vor der aufregenden, aber auch herausfordernden Aufgabe, ihr erstes Wildtier zu erlegen. In diesen entscheidenden Momenten ist meiner Meinung nach eine emphatische und professionelle Begleitung unerlässlich. Mit meinem besonderen Weidblick möchte ich Dich durch diesen bedeutenden Prozess begleiten und  Dir mit Geduld und Einfühlungsvermögen zur Seite stehen.

Ich verstehe die Emotionen und Herausforderungen, die mit der ersten Erlegung verbunden sind. Durch kompetente Anleitung, sichere Techniken und das Vermitteln des nötigen Wissens schaffe ich ein unterstützendes Umfeld, in dem du dich entfalten und dein Selbstbewusstsein in den jagdlichen Themen stärken kannst. Da ich mich schon seit Kindesbeinen mit unseren Wildtieren und der Jagd verbunden fühle und 28 Jahre lang jagdliche Erfahrungen sammeln konnte, ist es mir möglich individuell auf Deine Bedürfnisse und Ängste einzugehen. Damit können wir gemeinsam sicherstellen, dass Du nicht nur erfolgreich, sondern auch mit einem tiefen Verständnis für die ethischen Aspekte der Jagd aus dieser Erfahrung hervorgehst.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.